Verteilungsebenen

Verteilungsebenen
Ebenen, auf denen die Auseinandersetzung sozialer Gruppen um ihre relativen Anteile am Nationaleinkommen geführt wird. In privatkapitalistischen, dezentralisiert organisierten Volkswirtschaften sind v.a. zu nennen: (1) Gütermärkte, (2) (meist kollektive) Tarifverhandlungen, (3) Festlegung der Höhe von Staatseinnahmen und deren Struktur, (4) Festlegung der Höhe von Staatsausgaben und deren Struktur.
- Vgl. auch  Verteilungstheorie,  Verteilungspolitik.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”